Warum Kinder oft erst hören, wenn wir laut werden – und wie routime Familien nachhaltig entlastet
Kommt dir das bekannt vor? Du sagst deinem Kind mehrmals, dass es jetzt Zeit zum Zähneputzen ist – und nichts passiert. Erst wenn du laut wirst, gibt’s plötzlich Bewegung. Genau darum geht es im neuen Video der Pädagogin und Influencerin Mamaleen, die ehrlich beschreibt, wie sie selbst an diesem Punkt war – gereizt, laut, erschöpft. Und wie sie es geschafft hat, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
🎥 Hier geht’s direkt zum Video:
👉 „Ich hab dir schon 5 Mal gesagt, du sollst...!“ auf YouTube
💡 Was läuft da eigentlich schief?
Mamaleen erklärt ganz anschaulich:
-
Kinder reagieren nicht (nur), weil sie „bockig“ sind – sie haben schlicht gelernt, dass es keine Konsequenzen gibt, wenn man die erste Ansage ignoriert.
-
Wir Eltern übernehmen oft alle Verantwortung – und entmündigen sie damit.
-
Viele Konflikte entstehen durch Timing, fehlende Verbindung oder weil Kinder abrupt aus dem Spiel gerissen werden.
🕓 Die Lösung? Verantwortung zurückgeben – mit Struktur & Klarheit
Und hier kommt routime ins Spiel – wortwörtlich!
„Eine tolle Unterstützung dabei ist routime. […] Die Wanduhr hilft Familien, ihre Routine zu festigen und Kinder dabei zu unterstützen, ihren Tag eigenständiger zu organisieren.“ – Mamaleen
In ihrem Video zeigt sie, wie unsere sprechende Kinderwanduhr ihrem Familienalltag spürbar mehr Leichtigkeit gebracht hat.
🎯 Was routime konkret verändert:
✅ Klare Routinen statt ständiger Wiederholungen
✅ Eine neutrale Stimme ersetzt Diskussionen
✅ Kinder bekommen Orientierung und übernehmen Verantwortung
✅ Entlastung für Eltern – und entspanntere Morgen
Mit der App stellst du feste Zeiten ein, und die Uhr übernimmt das Erinnern. Sie sagt z. B.:
🕒 „Es ist 7:15 Uhr – Zeit, die Zähne zu putzen.“
🕒 „Es ist 7:30 Uhr – Zeit, die Schuhe anzuziehen.“
Das schafft eine klare Struktur – ohne Streit, ohne Genervtheit. Und das Beste: Kinder erleben sich als selbstständig, weil sie verstehen, was wann dran ist. Auch Mamaleen bestätigt:
„Ich wünschte, wir hätten diese Uhr schon im Kleinkindalter entdeckt. So viele Routinen hätten sich dadurch einfach entspannter entwickelt.“
📱 Mamaleens Fazit: Funktioniert – sogar besser als erwartet
In ihrem Fazit schwärmt sie:
-
Weniger Diskussionen
-
Mehr Selbstständigkeit
-
Bessere Kooperation – ganz ohne Lautwerden
💬 Unser Tipp
Wenn du dich beim 5. „Jetzt aber wirklich!“ selbst nicht mehr wiedererkennst, probier’s mit einer anderen Taktik. Mit routime entsteht Struktur ohne Streit – und aus dem täglichen Kleinkrieg wird wieder Familienzeit.